FAQ

Ihr wollt unsere TRAUMZEIT besuchen und benötigt einen Leitfaden?

Hier findet Ihr alle wichtigen Antworten. Wenn Euch noch etwas am Herzen liegt, schreibt uns gerne!

1.Anfahrt

Siehe den Button Location. Im Festivalticket ist die An-/Abfahrt im gesamten VRR-Gebiet inklusive. Wir freuen uns, wenn Ihr Bus & Bahn nutzt. Die Entfernung zum Duisburger HBF beträgt ca. 15 Minuten.

2.Tagestickets

Die Entscheidung über den Verkauf von Tagestickets treffen wir ca. Anfang Mai. Wir werden Euch die Info auf allen Traumzeit Festival-Kanälen übermitteln.

3.Tickets

Unsere TRAUMZEIT Festival-Tickets sind nicht personalisiert.

Ihr müsst Euer Online-Ticket nicht in ausgedruckter Form mitbringen, es reicht wenn es auf dem Smartphone vorgezeigt wird. Auch hier freuen wir uns, wenn wir dadurch der Umwelt zumindest einen kleinen Gefallen tun können.

 

4.Kinder

Wir sehen uns als sehr familienfreundliches Festival und freuen uns auch über die jungen Besucher*innen.

Alle Kinder bis zum einschließlich 13. Lebensjahr haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt.

5.Essen & Trinken

Wir bitten Euch, eigenes Essen & eigene Getränke nicht mit auf das Festivalgelände zu bringen.

Ausnahmen wie Babynahrung verstehen sich von selbst. Bei heißen Temperaturen werden wir im Vorfeld über die Wasserstationen informieren.

Werft gerne ein Auge auf unseren Foodyard. Dort findet Ihr ein gesundes und vielfältiges Food-Angebot zu fairen Preisen.

6.Taschen

Handtaschen und Rucksäcke sind auf unserem Festival-Gelände erlaubt. Diese können vor Betreten der Konzert-Venues von unseren Sicherheitsmitarbeitern*innen kontrolliert werden.

7.Presse

Presse und Medienvertreter*innen können unter dem Button Presse eine Akkreditierungsanfrage für das TRAUMZEIT Festival stellen.

Nur akkredtierte Fotografen*innen dürfen mit einem professionellen Kamera Equipment fotografieren.

8.Camping

Hier haben wir Euch alle Informationen im Button Camping zusammengefasst.

9.Parkplätze

Der Landschaftspark Duisburg-Nord verfügt über einen großen Besucherparkplatz unmittelbar gegenüber des Park-Haupteingangs. Der Besucherparkplatz verfügt über 1.500 Stellplätze. Das Parken ist kostenfrei.

10.Barrierefreiheit

Das Veranstaltungsgelände sowie die einzelnen Konzert-Venues sind uneingeschränkt barrierefrei. Sprecht vor Ort gerne unser Sicherheitspersonal an, wenn Hilfe benötigt wird.

11.Toiletten

Toiletten sind in ausreichender Zahl vorhanden. Barrierefreie Toiletten findet Ihr an den Standorten : "Piazza Metallica", "Hauptschalthaus" und in den Außentoiletten am Gebläsehallenkomplex.

12.Tiere

Wir lieben Tiere, aber leider könnt Ihr Eure eigenen nicht mit auf das Festivalgelände nehmen.

13.Merchandise

Es gibt die Möglichkeit Traumzeit-Merchandise sowie Merchandise der auftretenden Bands am zentralen Verkaufsstand direkt am Eingang zu ergattern.

14.Erste Hilfe

Falls Ihr Erste-Hilfe benötigt, befindet sich das Erste-Hilfe-Zentrum unmittelbar bei der Eingangspforte "Emscherstraße". Sprecht bitte unser Sicherheitspersonal oder andere Besucher*innen an, wenn Ihr euch nicht wohlfühlt.

15.Fundbüro

Gefundene Gegenstände werden an der Eingangspforte "Emscherstraße" hinterlegt.

16.Shuttlebusse

Es gibt keine klassischen Shuttlebusse, allerdings erhöht die Duisburger Verkehrsgesellschaft Ihre Taktung am Traumzeit-Wochenende.

An der eigens für das Festival eingerichteten Bushaltestelle auf der Straße "Am Schürmannshof" fahren die DVG Busse zwischen Festivalgelände und dem HBF Duisburg.

Über die genauen Uhrzeiten informieren wir Euch rechtzeitig. Prüft hier auch gerne unsere Social-Media-Kanäle.

17. Bezahlung

Food & Drinks bekommt ihr bei den meisten Ständen nur gegen Bargeld.
Allerdings wird ein Geldautomat der Sparkasse bereit stehen.