Das Festival im Landschaftspark Duisburg Nord. Danke für diese wunderschöne Traumzeit. Next Date: 21. - 23.06.2024
Tickets NewsRund 9.000 Besucherinnen und Besucher bei der TRAUMZEIT
Mit den wilden Bläserattacken von Querbeat ging gestern Abend die TRAUMZEIT im Landschaftspark Duisburg-Nord zu Ende. Schon kurz vor dem Finale zog das Organisations-Team eine positive Bilanz. Knapp 9.000 Besucherinnen und Besucher an drei Tagen sorgten für eine 90prozentige Auslastung bei den verkauften Tickets. Komplett ausverkauft war der Festivalsamstag. Einen Rekord gab es auf dem Campingplatz. 827 Besucherinnen und Besucher wollten das TRAUMZEIT-Feeling rund um die Uhr erleben und übernachteten auf dem Festivalgelände.
Auch jenseits der nackten Zahlen sind Frank Jebavy und Vivian Theweleit, die das gemeinsam organisiert haben, überaus zufrieden. „Es gab keine negativen Zwischenfälle und organisatorisch ist alles rund gelaufen“, fasst Frank Jebavy zusammen. Für Vivian Theweleit war der Kontakt zu den Musikerinnen und Musikern besonders beeindruckend. „Das war eine herzliche, fast familiäre Atmosphäre. Alle 30 Bands haben sich auf dem Festival offensichtlich wohl gefühlt.“
Das zeigte sich auch bei der musikalischen Bilanz. Aufregende Tage mit starken Headlinern wie der belgischen Band dEUS und Interpol aus New York haben Vivian Theweleit und Frank Jebavy gesehen. „Und die Niederländer von De Staat haben die Herzen der der Festivalgäste im Sturm erobert“, fast Jebavy seine Eindrücke zusammen.
Mit der Tanzperformance „Salt Womb“ der Deutschen Oper am Rhein betrat das Festival Neuland. Fast 1.000 Besucherinnen und Besucher waren in der Samstagnacht von der Choreografie der Israelin Sharon Eyal zu den hämmernden Beats von Ori Lichtik begeistert. „Mit dem Ballettchef Demis Volpi haben wir eine weitere Zusammenarbeit vereinbart“, blicken Theweleit und Jebavy in die Zukunft.
Traumzeit – das Festival im Landschaftspark Duisburg Nord vor der traumhaften Kulisse des Industriedenkmals und der beeindruckenden Lichtinstallation von Jonathan Park ist mit Sicherheit eines der außergewöhnlichsten Festivals in Europa.
Auf drei Bühnen im Schatten stillgelegter Hochöfen setzen wir jedes Jahr aufs Neue mit einem kontrastreichen Programm aus Indie-Rock, Singer/Songwriter, Neo Folk und Elektro musikalische Ausrufungszeichen.
Alle Fotos von Thomas Berns, André Symann & Lisa Ramacher.