Tramhaus
Foto: Elmo Taihitu
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Welcome to the wild west“
Eine Rotterdamer Postpunk-Sensation. Ein heiserer Schrei, eine zuckende Gitarre und ein Schlagzeug, das keine Pause kennt – die fünfköpfige Band aus unserem Nachbarland zählt zu den aufregendsten Erscheinungen der europäischen Musikszene. Wer Tramhaus-Shows bereits sehen durfte, weiß: Das sind keine Konzerte, sondern Ausbrüche. Unvorhersehbar, intensiv, manchmal wütend – aber immer voller Leben.
Seit ihrer Gründung 2021 hat sich Tramhaus schnell einen Ruf erspielt: als Band, die alles gibt. Ob auf kleiner Clubbühne , oder auf Festivals zwischen Texas und Tallinn. Ihr Sound: wild und gleichzeitig präzise. Ihre Texte: gesellschaftskritisch, surreal, eindringlich.
Mit ihrer ersten Platte The First Exit (2024) legen sie ein Album vor, das die rohe Energie ihrer Live-Shows einfängt, ohne sie zu glätten. Stattdessen wird die rohe Kante zur Kunst. Der Bass drückt, die Gitarren schneiden, der Gesang – irgendwo zwischen Sprechgesang und eruptivem Ausbruch – sucht nicht nach Schönheit, sondern nach Wahrheit.
Wir freuen uns auf einen Sonntagnachmittag mit Tramhaus. Ohne Kaffee & Kuchen, dafür mit Lärm & Leidenschaft.